In den letzten Jahrzehnten sind viele erstaunliche Gebäude entstanden, von denen jedoch nicht alle noch stehen oder ihre ursprünglichen Entwürfe aufweisen. Viele wurden aufgrund drastischer Renovierungsarbeiten unkenntlich, was die von den Eigentümern des Noyes House II unterzeichnete Erhaltungsmaßnahme zu verhindern verspricht. Das Haus wurde 1954 vom verstorbenen Architekten Eliot Noyes für seine Familie entworfen und befindet sich immer noch in Privatbesitz seiner Nachkommen. Die Familie unterzeichnete eine Schutzvereinbarung des Connecticut Trust for Historic Preservation, die zukünftige Eigentümer zur ordnungsgemäßen Pflege des Hauses verpflichtet und Änderungen ohne vorherige Genehmigung des Trusts verhindert. Darüber hinaus ist festgelegt, dass bei künftigen Änderungen die wesentlichen historischen und architektonischen Merkmale des Hauses erhalten bleiben müssen.
Das Haus hat ein flaches Dach und eine sehr saubere und einfache Geometrie
Natursteinmauern fügen sich nahtlos in die umliegende Landschaft ein
Der Familienflügel umfasst einen großen und komfortablen Sitzbereich, der rund um den Kamin angeordnet ist
Selbst wenn bestimmte Änderungen in der Zukunft vorgenommen werden, stellt die Erhaltungsmaßnahme sicher, dass das Haus sein beabsichtigtes Design beibehält
Das Haus befindet sich in New Canaan, Connecticut, auf einem bewaldeten Grundstück. Es wurde in einer Zeit erbaut, in der die moderne Architektur in den USA gerade erst Gestalt annahm, was es besonders wertvoll macht, daher alle Maßnahmen, die ergriffen wurden, um seine ursprüngliche Designabsicht zu bewahren.
Das Haus soll in seiner ursprünglichen gestalterischen Absicht erhalten bleiben, wie der erstaunliche Schatz, der es ist
Zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung war das Haus sowohl radikal als auch einfach, zwei Eigenschaften, die es noch heute definieren
Das Haus ist in zwei Flügel gegliedert, von denen einer die sozialen Funktionen beherbergt und der andere die privaten Räume. Die beiden Flügel rahmen einen Innenhof im Freien in der Mitte des Geländes ein. Beide haben Wände aus Stein, raumhohe Fenster und große Öffnungen, die eine sehr starke Verbindung zwischen dem Haus und seiner natürlichen Umgebung herstellen.
Ein zentraler, offener Innenhof liegt zwischen den beiden Flügeln und ähnelt einer frischen und intimen Oase
Die Natursteinmauern und Glasflächen stellen eine starke Verbindung zwischen Architektur und Landschaft her
Die unterschriebene Erhaltungsklausel stellt sicher, dass bei jeder zukünftigen Renovierung das beabsichtigte Design und die Architektur der Struktur erhalten bleiben